
Silke ist allergikerfreundlich
Warum ist Seide allergikerfreundlich?
Seide ist seit vielen Jahren dafür bekannt, luxuriös auszusehen und sich luxuriös anzufühlen. Aber Seide ist tatsächlich auch ideal für alle, die an Allergien oder empfindlicher Haut leiden.
Personen, die unter starker Allergie leiden, können sich oft besser fühlen, wenn sie in Seidenbettwäsche schlafen. Dies liegt daran, dass die häufigste Form der Allergie Hausstaubmilbenallergien sind, und gerade die Naturfasern der Seide antiallergisch sind. Darüber hinaus schaffen sie ein Umfeld, in dem sich Hausstaubmilben nicht wohlfühlen. Die Fasern in der Seide, die die Milben abweisen, werden Sericin genannt.
Sericin weist Hausstaubmilben ab, die die häufigste Ursache für allergische Reizungen sind. Sericin macht Seide auch widerstandsfähig gegen Schimmel, Pilze und Bakterien. Das bedeutet, dass Seidenstoff von Natur aus allergikerfreundlich ist. Ein Kissenbezug aus reiner Seide und echte Seidenbettlaken sind eine wunderbare Bettwäschewahl, die für alle Hauttypen angenehm ist.