Silke Waschhinweis
Wie wasche ich Seide?
Seidenbettwäsche kann bei 30° im Schonwaschgang mit enzymfreiem Waschmittel gewaschen werden, die Bettwäsche sollte außerdem allein gewaschen werden. Es ist ein feines und leichtes Bettset und verträgt daher keinen Trockner, sondern muss an der Luft trocknen. Denken Sie immer daran, es auf links zu drehen und den Reißverschluss zu schließen, um es bestmöglich zu pflegen.
Seide ist ein empfindliches Material, daher sollte man beim Waschen und Behandeln vorsichtig sein. In diesem Beitrag erklären wir, wie Sie Ihren Seidenkissenbezug schön halten.
TIPP: Drehen Sie Bettwäsche oder Kissenbezüge immer auf links und schließen Sie den Reißverschluss. So schützen Sie die glatte Oberfläche der Seide. Verwenden Sie gerne einen Waschbeutel, der für Seide geeignet ist.
Handwäsche:
Wenn Sie Seide von Hand waschen, empfehlen wir, sie gründlich zu spülen und vorsichtig trocken zu tupfen. Danach sollte sie frei aufgehängt und getrocknet werden. Vermeiden Sie es, Seide einzuweichen, da sonst Flecken, Farbverlauf und Abfärben auftreten können.
Waschmaschine:
Wenn Sie eine Waschmaschine verwenden, waschen Sie bei niedrigen Temperaturen und verwenden Sie ein Feinwaschprogramm. Waschen Sie idealerweise ohne Waschmittel. Alternativ können Sie ein Waschmittel verwenden, das für Feinwäsche aus Seide geeignet ist.
Flecken:
Reiben Sie Flecken nicht weg, da leicht "staubige" Stellen auf der Seide entstehen können. Öl- oder Fettflecken auf Seide sind oft so schwer zu entfernen, dass es besser ist, sie reinigen zu lassen.
Flecken können vor dem Waschen mit etwas konzentriertem flüssigem Feinwaschmittel oder Handspülmittel vorbehandelt werden. Bei einigen farbigen Seidenstoffen besteht die Gefahr von Flecken. Warten Sie etwa 10 Minuten, bevor Sie Ihre Seidenkleidung waschen.
Wir empfehlen Tenestar Waschmittel. Hier erhältlich.