Frühling zum Inhalt

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Locken mit Socken

Locken mit Socken

Meine "Reise" mit heatless curls - "Locken mit Socken"

Locken mit Socken ist eine einfache Methode, um voluminöse Locken in dein Haar zu bekommen. Bevor ich auf die Verwendung des Curl Band aus 100 % Seide umstieg, ging ich jede Nacht mit in die Haare geflochtenen Socken ins Bett. Das Ergebnis war, dass ich jeden Morgen mit den schönsten, weichen und natürlichen Locken aufwachte.

Das sparte mir viel Zeit, da ich mein Haar nicht jeden Morgen locken musste.

Heatless Curls - Dansk webshop

Die Technik ist einfach:

Schritt 1: Stelle sicher, dass dein Haar feucht ist. Es ist wichtig, dass dein Haar so feucht ist, dass es trocken ist, wenn du am nächsten Morgen aufwachst. Wenn das Haar beim Aufwachen nicht trocken ist, bedeutet das, dass sich die Locken nicht richtig geformt haben - und deshalb schnell wieder herausfallen.

Schritt 2: Bürste dein Haar. Es ist schwierig, das Haar zu flechten, wenn es verheddert ist, daher macht dies das Flechten einfacher.

Schritt 3: Hole deine längsten Socken hervor. Verwende 4-6 Socken, je nachdem, wie groß du deine Locken haben möchtest.

Schritt 4: Teile dein Haar in 4-6 Abschnitte - denke daran, dass du die gleiche Anzahl an Socken brauchst. Flechte jeden Abschnitt um die Socken bis zur Mitte der Socke. Es ist wichtig, dass du das Haar so nah wie möglich an der Kopfhaut lockst - für das schönste Ergebnis. Du beendest mit einem Haargummi.

Schritt 5: Wenn du aufwachst, entferne vorsichtig die Socken. Danach verteilst du die Locken mit deinen Fingern für ein natürlicheres Ergebnis.

Schritt 6: Wenn du mit deinen Locken zufrieden bist, gib ihnen etwas Haarspray für besseren Halt. Das ist kein Muss - probiere aus, was für dich am besten funktioniert.

Das klingt ja sehr einfach - gibt es keine Nachteile?

Wenn du einmal im Monat Locken mit Socken machst, gibt es praktisch keine Nachteile bei der Methode.

Aber VORSICHT - du kannst dein Haar schnell beschädigen.

Meine Erfahrung ist, dass wenn du dein Haar häufig mit der "Socken-Methode" lockst, es durch die Reibung der Socke trocken und strapaziert werden kann. Um weitere Schäden an meinem Haar zu verhindern, bin ich auf Seidenstoff umgestiegen. Seide hat eine äußerst positive Wirkung auf das Haar. Genau deshalb werden alle unsere Curl Bands aus 100 % Seide hergestellt.

Nicht nur ist die Seide äußerst vorteilhaft - da sie unter anderem krauses Haar und gespaltene Spitzen entgegenwirkt - sie ist auch viel eleganter in der Anwendung im Vergleich zur "Socken-Methode".

Seit ich von der "Socken-Methode" auf das Curl Band aus 100 % Seide umgestiegen bin, habe ich erlebt, dass sich mein Haar viel gesünder anfühlt und aussieht. Jeden Morgen wache ich mit glänzenden Locken auf. Das hatte ich bei der "Socken-Methode" nicht. Zwar bekam ich schöne Locken, aber mein Haar war gleichzeitig kraus. Das erlebe ich dank der Seide nicht mehr.

Du kannst mehr über unser Heatless Curl Band und wie du es benutzt erfahren, indem du hier klickst.

Mehr erfahren

Silke i pudebetræk

Allgemeine Informationen über Seide

Seide hat eine weiche Oberfläche und kann jede Form von Reibung reduzieren. Das bedeutet, dass die Seide krauses Haar entgegenwirkt, das potenziell zu abgebrochenen Spitzen führen kann.

Mehr erfahren

Verwandte Blogbeiträge

Krøller med sokker

Locken mit Socken

Wir alle haben irgendwo angefangen. Ich habe damit begonnen, Locken mit meinen alten Socken zu machen. (Zum Glück hat sich das geändert).

Krøller med sokker

Locken mit Socken

Wir alle haben irgendwo angefangen. Ich habe damit begonnen, Locken mit meinen alten Socken zu machen. (Zum Glück hat sich das geändert).

Krøller med sokker

Locken mit Socken

Wir alle haben irgendwo angefangen. Ich habe damit begonnen, Locken mit meinen alten Socken zu machen. (Zum Glück hat sich das geändert).